Ausbildung

Du liebst es, wenn ein Plan funktioniert? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb und bilden folgende Berufe aus:

Als Bauzeichner/-in bringst du die kreativen Aspekte und die bautechnischen Kriterien eines Gebäudes mithilfe eines Computers auf dem Papier zusammen und schaffst so die Grundlage für ein zu bauendes Objekt.

Mithilfe von CAD-Software konstruierst du technische Zeichnungen, Entwürfe und Grundrisse mit allen relevanten Details zu Anschlüssen, Leitungen und für das Gebäude notwendigen Anlagen.  Basierend auf deinen Vermessungen und Berechnungen ermittelst du den Bedarf an Baustoffen, führst Gespräche mit den Bauleiter/-innen oder Architekt/-innen und sorgst dafür, dass die erforderlichen Unterlagen und Berechnungen zur Verfügung stehen.

Als Bauzeichner/-in Fachrichtung Ingenieurbau zeichnest du Fundament-, Schal- u. Bewehrungspläne für Ortbeton und Fertigteilkonstruktionen, sowie Massivbau- u. Positionspläne für Gebäude aller Art.

Die Ausbildung orientiert sich ganz nah an der Praxis und findet in unserem Büro in Borken in Kooperation mit dem Berufskolleg Borken statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Als Bauzeichner/-in bringst du die kreativen Aspekte und die bautechnischen Kriterien eines Gebäudes mithilfe eines Computers auf dem Papier zusammen und schaffst so die Grundlage für ein zu bauendes Objekt.

Mithilfe von CAD-Software konstruierst du technische Zeichnungen, Entwürfe und Grundrisse mit allen relevanten Details zu Anschlüssen, Leitungen und für das Gebäude notwendigen Anlagen.  Basierend auf deinen Vermessungen und Berechnungen ermittelst du den Bedarf an Baustoffen, führst Gespräche mit den Bauleiter/-innen oder Architekt/-innen und sorgst dafür, dass die erforderlichen Unterlagen und Berechnungen zur Verfügung stehen.

Als Bauzeichner/-in Fachrichtung Architektur erstellst du Entwurfs-/ Bauantrags-/ und Ausführungsplanungen wie z.B. Grundrisse, Bauansichten und Detailzeichnungen für Gebäude aller Art.

Die Ausbildung orientiert sich ganz nah an der Praxis und findet in unserem Büro in Borken in Kooperation mit dem Berufskolleg Borken statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Als technische Systemplaner-/in fertigst du Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbautechnik an. Nach den Vorgaben deiner Auftraggeber/-innen konstruierst du Zeichnungen und Pläne von Bauteilen mit computerbasierter Designsoftware und den richtigen Maßstäben. Berechnungen und das Erstellen der technischen Zeichnungen gehören zu den Hauptaufgaben, die diesen Beruf niemals eintönig machen lassen.

Die Ausbildung orientiert sich ganz nah an der Praxis und findet in unserem Büro in Borken in Kooperation mit dem Berufskolleg Bocholt statt. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.